Alle Auftraggeber haben eine Aufgabe oder ein Thema dabei – quasi das „Was“ und das „Wie“.
Erstaunlicherweise ist vielen der Grund ihres Filmbedarfs nicht bis ins Detail bewusst.
Ein Film scheint die Lösung für ein aktuelles Problem zu sein. Aber was für ein Film?
Der Philosoph stellt die Fragen,
der Designer gestaltet die Antworten.
Ein kleines Beispiel: Sie haben ein neues Produkt und buchen einen animierten Erklärfilm. Thema: Erstinbetriebnahme.
Das „Warum“ hinter dieser Anforderung führt zu den unterschiedlichsten Filmprodukten.
Wollen Sie Ihr Produkt erklären, …
…weil es immer wieder zu Fehlbedienungen kommt?
Dann müssen wir genau prüfen, was am Produkt nicht intuitiv genug ist und diese “Schwäche” kaschieren, während wir das Produkt erklären.
…weil Sie einfach mal mit Video anfangen wollen?
Dann sollten wir sprechen, ob wir vielleicht geschickt mehr als einen Film für ihr Budget realisieren können, damit Sie für ihren Online-Auftritt auch etwas breiter aufgestellt sind.
…weil es besser ist als das Konkurrenzprodukt?
Dann sollte der Film eher ein Werbefilm werden und sich speziell auf die Vorteile konzentrieren.
…weil es zeigt, wie Ihre Firma an Problemlösungen herangeht?
Dann sollten wir eher einen Imagefilm konzipieren und dabei ihr Produkt als Aufhänger ihrer Geschichte nehmen.
…weil sie zu viele Rückfragen beantworten müssen?
Vielleicht fehlen Mitarbeiter im Customer Support oder im out-bound Service und Sie brauchen erstmal einen Recruitingfilm?
Sie merken: IHR Film kann erst nach Beratung durch erfahrene Filmemacher entstehen!